Du hast eine Frage?

Super! In unseren FAQs findest du kurze, klare Antworten zu allen wichtigen Themen – von Versand über Rückgabe bis hin zur Duftwahl. Schnell, verständlich und jederzeit griffbereit. Sollte doch mal etwas unklar bleiben, sind wir natürlich für dich da.

Duftkerzen & Duftwachs

Welches Produkt ist das richtige für mich?

Das hängt ganz von deinem Ritual ab:

  • Duftwachs ist besonders intensiv – ideal, wenn du Räume stark beduften möchtest. Dafür benötigst du eine Duftlampe.
  • Duftkerzen sind sanfter und mittel-intensiv. Sie eignen sich perfekt für Momente der Ruhe und schaffen eine wohltuende Atmosphäre.

Welcher Duft ist der richtige für mich?

Unsere fünf Düfte unserer Essence Kollektion sind inspiriert von Wellness-Momenten im Alltag und entfalten ihre Wirkung durch 100 % naturreine ätherische Öle:

  • Sauna Retreat – klärend, befreiend, wie ein frischer Saunagang.
  • Sunset Glow – warm, beruhigend, süßlich, der perfekte Ausklang des Tages.
  • Morning Light – belebend, erfrischend, ein sanfter Start in den Tag.
  • Forest Walk – erdend, ausgleichend, wie ein Spaziergang im Wald.
  • Spring Awakening – aufhellend, vitalisierend, voller Leichtigkeit.

Wenn du unsicher bist, beginne mit den Elvelora Minis: Drei kleine Kerzen (30 g) in einer Box – ideal, um unsere Düfte kennenzulernen. Bitte beachte: Die Intensität ist hier deutlich sanfter als bei den großen Kerzen und dem Duftwachs.

Wie intensiv sind die Düfte?

Unser natürliches Duftwachs ist die intensivste Form. Sobald es vollständig geschmolzen und die Temperatur hoch genug ist, entfaltet es seine volle Wirkung und kann – schon mit einem einzigen Würfel in unserer Duftlampe – selbst große Räume in einen wohltuenden Duft hüllen.

Die natürlichen Duftkerzen sind mittel-intensiv: spürbar, sanft und umhüllend. Sie eignen sich besonders für kleine bis mittlere Räume – oder auch für große Räume, wenn ein dezenter, unaufdringlicher Duft gewünscht ist.

Mini-Kerzen im Elvelora Minis Set sind bewusst zarter. Sie sind ideal zum Kennenlernen unserer Düfte oder als kleines Geschenk für besondere Momente.

Welche Wirkung haben ätherische Öle?

Ätherische Öle wirken nicht nur über den Duft, sondern auch auf Körper, Geist und Seele. Je nach Komposition können sie:

  • entspannen oder beruhigen (z. B. Lavendel, Holznoten),
  • erfrischen und beleben (z. B. Zitrusnoten, Eukalyptus),
  • das Wohlbefinden stärken und innere Balance fördern.

Bei Elvelora setzen wir ausschließlich auf naturreine ätherische Öle – frei von synthetischen Zusätzen – damit deine Selfcare-Momente nicht nur gut duften, sondern dir auch guttun.

Warum rieche ich den Duft nicht?

Das kann mehrere Gründe haben:

Raumgröße & Produktwahl
In großen Räumen wirkt der Duft oft sanfter als in kleineren. Achte daher auf die passende Wahl:

  • Mini-Kerzen (Elvelora Minis - Duftkerzen Set) sind bewusst dezent und ideal zum Testen – am besten für kleine Räume.
  • Kerzen (160 g) eignen sich für kleine bis mittlere Räume und hüllen sie sanft in Duft.
  • Duftwachs ist unsere intensivste Form – schon ein Würfel in unserer Duftlampe kann auch große Räume intensiv beduften.

Kerzenpflege
Damit sich der Duft optimal entfalten kann, solltest du deine Kerze immer so lange brennen lassen, bis die gesamte Wachsoberfläche flüssig ist. Nur so entwickelt sie ihre volle Intensität.

Gewöhnungseffekt
Dein Geruchssinn gewöhnt sich nach einiger Zeit an einen Duft – das ist völlig normal. Verlasse den Raum für ein paar Minuten, und du wirst den Duft beim Zurückkommen wieder stärker wahrnehmen.

Raumtemperatur & Luftzirkulation
In warmen oder stark belüfteten Räumen verflüchtigen sich Duftmoleküle schneller. Kurzes Lüften kann helfen, damit sich die Raumluft „erneuert“ und der Duft intensiver wirkt.

Warum riecht ein Duft nicht immer gleich?

Naturreine ätherische Öle sind lebendige Geschenke der Natur. Ihre Duftnote kann je nach Erntezeit, Klima oder Region leicht variieren – genau das macht sie so einzigartig und authentisch.

Viele große Hersteller setzen auf synthetische Duftstoffe, um jedes Mal den exakt gleichen Geruch zu erzielen. Bei Elvelora vertrauen wir stattdessen auf die reine Kraft der Natur – weil sie nicht nur wohltuender ist, sondern auch wirklich gut für dich. Die feinen Nuancen machen jedes Produkt besonders und jedes Dufterlebnis zu einem kleinen Unikat.

Warum sieht das Wachs nicht immer gleich aus?

Die Farbe unseres Wachses entsteht aus der natürlichen Verbindung von Sojawachs und ätherischen Ölen – beides sind Naturprodukte. Dadurch können Farbe und Textur je nach Anbaugebiet, Klima und Erntezeit leicht variieren.

Während viele Hersteller auf Paraffin, synthetische Zusätze oder Parfümöle setzen, vertrauen wir bei Elvelora ausschließlich auf die reine Kraft der Natur. So entstehen Düfte, die nicht nur wohltuend sind, sondern auch wirklich gut für dich. Die feinen Nuancen machen jedes Produkt zu einem Unikat – authentisch und lebendig wie die Natur selbst.

Sind Elvelora Produkte sicher?

Ja. Unsere Kerzen und das Duftwachs bestehen ausschließlich aus Sojawachs und 100 % naturreinen ätherischen Ölen – frei von Paraffin, synthetischen Duftstoffen oder anderen schädlichen Zusätzen. So kannst du jedes Duftritual unbeschwert genießen.

Wenn du unter Allergien leidest, beachte bitte die Hinweise zu den enthaltenen Allergenen bei den jeweiligen Produkten.

Natürliche Duftkerzen

Wie lange brennen Elvelora Duftkerzen?

Unsere großen Duftkerzen (160 g) haben eine Brenndauer von etwa 35 Stunden. Damit du die volle Zeit und ein gleichmäßiges Abbrennen genießen kannst, empfehlen wir, die Kerze bei jedem Anzünden so lange brennen zu lassen, bis die gesamte Oberfläche flüssig ist.

Warum brennt meine Kerze nicht gleichmäßig?

Kerzen brauchen Pflege:

  • Achte darauf, den Docht vor jedem Anzünden auf ca. 0,4 cm zu kürzen.
  • Lass die Kerze vor allem beim ersten Anzünden, aber auch bei jedem weiteren Anzünden, mindestens so lange brennen, bis die Oberfläche komplett flüssig ist – sonst kann sich ein „Tunnel“ bilden.
  • Vermeide Zugluft, damit die Flamme ruhig und gleichmäßig brennt.

Warum sollte ich den Docht kürzen?

Damit die Kerze gleichmäßig und sauber abbrennt, empfehlen wir, den Docht vor jedem Anzünden auf etwa 0,4 cm zu kürzen. Ein zu langer Docht kann dazu führen, dass die Flamme rußt oder zu groß wird.

Wie lange sollte ich meine Kerze brennen lassen?

Idealerweise zwischen 1 und 4 Stunden. So hat die Kerze genug Zeit, die Oberfläche vollständig zu verflüssigen und die Kerze gleichmäßig abbrennen und ihren wohltuenden Duft verströmen.

Wie lösche ich die Kerze richtig?

Du kannst zum Löschen einen Kerzenlöscher nehmen oder die Flamme sanft ausblasen.

Um Rauch zu vermeiden kannst du auch probieren, den Docht sanft in das flüssige Wachs zu tauchen und anschließend wieder aufzurichten.

Warum sollte ich vor dem Anzünden lüften?

Die Duftintensität hängt unter anderem von der Raumgröße und der Raumtemperatur ab. In frischen, kühleren Räumen verdampfen Duftmolekühle langsamer und der Duft bleibt intensiver und länger wahrnehmbar.

Natürliches Duftwachs

Wie lange hält ein Würfel Duftwachs?

Ein Würfel kann mehrere Stunden intensiv duften – insgesamt bis 8–10 Stunden, abhängig von Raumgröße, Temperatur und Luftzirkulation. Sobald der Duft nachlässt, kannst du den Würfel austauschen.

Wie verwende ich Duftwachs richtig?

Platziere einen Würfel unseres Duftwachses in der Schale einer Duftlampe und zünde darunter ein Teelicht an (oder nutze eine elektrische Lampe). Sobald das Wachs vollständig geschmolzen ist, entfaltet es seine volle Duftintensität. Ein Würfel reicht aus, um selbst größere Räume in einen angenehmen Duft zu hüllen.

Kann ich das Wachs mehrmals verwenden?

Ja! Du kannst das Wachs so oft wieder schmelzen, bis es keinen Duft mehr abgibt. Danach lässt es sich einfach aus der Lampe entfernen (z. B. Teelicht abblasen, Wachs etwas abkühlen lassen, im warmen, noch flüssigem Zustand ausleeren).

Warum sollte ich vor der Verwendung lüften?

Die Duftintensität hängt unter anderem von der Raumgröße und der Raumtemperatur ab. In frischen, kühleren Räumen verdampfen Duftmolekühle langsamer und der Duft bleibt intensiver und länger wahrnehmbar.

Bestellung

Wie kann ich einen Rabattcode/Gutschein anwenden?

Im Checkout findest du das Feld „Rabattcode“. Darin einfach deinen Code eingeben und der entsprechende Betrag wird von deiner Bestellung abgezogen.

Wie kann ich bezahlen?

Dir stehen folgende Möglichkeiten zur Auswahl:

  • Kreditkarte
  • PayPal
  • Klarna (Rechnung oder Sofortüberweisung)
  • Express Checkout via Shop Pay, PayPal oder Google Pay

Wie weiß ich, dass meine Bestellung erfolgreich war?

Du erhältst sofort eine Bestellbestätigung per E-Mail. Solltest du keine E-Mail erhalten haben, siehe am Besten auch im Spam-Ordner nach.

Lieferung & Versand

Wie viel kostet der Versand?

Österreich

Abhängig vom Bestellwert fallen folgende Versandkosten an:

  • Ab € 50 Bestellwert: kostenlos
  • Bis € 50 Bestellwert: € 5

 

Deutschland

Abhängig vom Bestellwert fallen folgende Versandkosten an:

  • Ab € 75 Bestellwert: kostenlos
  • Zwischen € 35 und € 75 Bestellwert: € 5,90
  • Bis € 35 Bestellwert: € 8,50

Wie lange dauert der Versand?

  • Österreich: 1-5 Werktage
  • Deutschland: 2-7 Werktage

Mit welchem Versandpartner wird die Bestellung geliefert?

Meistens liefern wir mit DPD, es kann jedoch je nach Ort unterschiedlich sein.

Wann erhalte ich einen Link zur Sendungsverfolgung?

Sobald dein Paket versendet wurde, erhältst du diesen direkt per E-Mail. Damit kannst du jederzeit nachsehen, wo es gerade ist.

Ist der Versand an eine Packstation oder Abholstation möglich?

Nein, derzeit ist diese Option leider nicht verfügbar.

In welche Länder liefert ihr?

Wir liefern nach Österreich und Deutschland.

Rückgabe & Reklamation

Kann ich meine Bestellung ändern oder stornieren?

Nur solange sie noch nicht verschickt wurde – melde dich bitte so früh wie möglich und wir schauen, was wir tun können.

Kann ich Produkte zurückgeben?

Ja, unbenutzte und originalverpackte Produkte kannst du innerhalb von 14 Tagen problemlos zurückgeben. Natürlich erhältst du den Kaufbetrag zurück.

Ausnahme: Leider können wir keine Rücksendungen von Geschenkgutscheinen akzeptieren.

Wer bezahlt die Versandkosten einer Rücksendung?

Die Rücksendekosten sind von dir zu tragen.

Wie sende ich Produkte zurück?

  1. Informiere uns vorab über deine Rücksendung per E-Mail (info@elvelora.com)
  2. Schicke die Produkte an folgende Adresse zurück:
    RÜCKSENDUNG
    Elvelora e.U.
    Linzer Straße 17
    4100 Ottensheim
    Österreich

Wichtig: Die Rücksendekosten sind von dir zu tragen. Per Nachnahme geschickte Pakete nehmen wir nicht an.

Kann ich Produkte umtauschen?

Ja, du kannst Produkte problemlos umtauschen. Folgende Schritte sind notwendig:

  1. Informiere uns vorab darüber, was du umtauschen möchtest per E-Mail (info@elvelora.com)
  2. Schicke die Produkte an folgende Adresse zurück:
    RÜCKSENDUNG
    Elvelora e.U.
    Linzer Straße 17
    4100 Ottensheim
    Österreich

Wichtig: Die Rücksendekosten sind von dir zu tragen. Per Nachnahme geschickte Pakete nehmen wir nicht an.

Wie lange dauert die Rückerstattung?

Sobald wir deine Rücksendung überprüft haben, veranlassen wir die Rückerstattung. Das Geld wird auf die gleiche Zahlungsmethode erstattet, mit der du bezahlt hast und sollte normalerweise innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Retoure zurücküberwiesen werden.

Bitte beachte, dass es einige Zeit dauern kann, bis deine Bank oder dein Kreditkartenunternehmen den Betrag auf deinem Konto gutschreibt. Wenn nach 20 Tagen nichts da ist, gib Bescheid.

Probleme bei deiner Bestellung

Ich habe meine Bestellung nicht erhalten, was kann ich tun?

Bitte kontaktiere uns per E-Mail (info@elvelora.com).

Ich habe Produkte erhalten, die ich nicht bestellt habe. Was nun?

Bitte kontaktiere uns per E-Mail (info@elvelora.com).

Ich habe nur Teile meiner Bestellung erhalten, was kann ich tun?

Bitte kontaktiere uns per E-Mail (info@elvelora.com).

Ich habe fehlerhafte Produkte erhalten. Wie gehe ich vor?

Das tut uns sehr leid, bitte kontaktiere uns per E-Mail (info@elvelora.com) und sende uns Fotos der fehlerhaften Produkte. Wir werden uns darum kümmern.

Du hast noch Fragen?

Dann melde dich einfach bei uns. Wir helfen dir gerne weiter.